If you use Elementor, you might occasionally encounter errors specific to this powerful page builder plugin. One of the most frustrating issues is the “You Must Call the Content Function” error. This error can completely block you from using the page builder.
Dieser Fehler tritt in der Regel auf, wenn Sie versuchen, eine Seite zu bearbeiten, die vom Standard-Builder nicht unterstützt wird. Die Behebung dieses Problems ist relativ einfach, es sei denn, es tritt auf jeder Seite auf. Sobald Sie die Ursache gefunden haben, können Sie das Problem schnell und einfach beheben.

What Does the “You Must Call the Content Function” Error Mean?
Wenn dieser Fehler auftritt, wird die folgende Meldung angezeigt:
“Sorry, the content area was not found in your page. You must call ‘the_content’ function in the current template for Elementor to work on this page.”
Diese Meldung weist auf ein mögliches Problem mit Ihrem Theme hin, insbesondere auf das Fehlen der WordPress-Funktion der_Inhalt
Funktion. Dieses Problem besteht jedoch nicht nur bei Elementor-freundlichen Themes. Die der_Inhalt
Funktion ist in WordPress unverzichtbar, da sie den Inhalt von Beiträgen anzeigt.
Dieser Fehler kann aus verschiedenen Gründen auftreten. Das häufigste Szenario ist der Versuch, Inhaltstypen zu bearbeiten, die von Elementor nicht unterstützt werden, wie z.B. Produktseiten in der kostenlosen Version des Plugins. Gelegentlich kann der Fehler auch auf Caching-Probleme zurückzuführen sein, die durch Löschen des Browser-Caches behoben werden können. Lassen Sie uns darüber hinaus auf komplexere Szenarien und deren Behebung eingehen.
How to Fix the “You Must Call the Content Function” Error in Elementor (4 Methods)
1. Verwenden Sie den Theme Builder zum Bearbeiten von Blog-Archivseiten
Die kostenlose Version von Elementor enthält nicht den Theme Builder, der ähnlich funktioniert wie das Full Site Editing von WordPress. Mit dem Theme Builder können Sie Themenvorlagen so bearbeiten, als wären es normale Seiten.
If you attempt to access Elementor Editor directly for a custom blog archive page instead of using the Theme Builder, you may encounter the “You Must Call the Content Function” error.
Um dies zu beheben:
- Navigieren Sie zu Vorlagen > Theme Builder in Ihrem WordPress-Dashboard.
- Wählen Sie auf der nächsten Seite die Vorlage, die Sie bearbeiten möchten.
Nach der Auswahl wird der Elementor Editor gestartet, mit dem Sie wie gewohnt Änderungen vornehmen können. Außerdem können Sie auf vorgefertigte Vorlagensammlungen für Ihr Thema zugreifen.
Nachdem Sie die Blog-Archiv-Vorlage bearbeitet haben, speichern Sie Ihre Änderungen mit dem Elementor Page Builder.
2. Verwenden Sie den Theme Builder zum Bearbeiten von Produktseiten
Wenn Sie versuchen, einzelne Produktseiten in Elementor zu bearbeiten, kann der benutzerdefinierte Beitragstyp "Produkte" von WooCommerce einen Fehler in der Inhaltsfunktion verursachen. Das liegt daran, dass die kostenlose Version von Elementor die Bearbeitung von Produktseiten nicht unterstützt.
Um dieses Problem zu lösen, benötigen Sie eine Pro-Lizenz. Sobald Elementor Pro aktiviert ist, können Sie den Theme Builder verwenden, um Produkt- und Shop-Seitenvorlagen zu bearbeiten. Zugriff auf den Theme Builder über Vorlagen > Theme Builder.
Anmerkung: Elementor Pro enthält standardmäßig keine vorgefertigten Produktseitenvorlagen. Sie können jedoch Vorlagen zur Verwendung auf Ihrer Website importieren.
Ähnlich wie bei Blog-Archivseiten können Sie jeden Designaspekt der Produktvorlage mit dem Elementor Editor anpassen. Der einzige Unterschied besteht darin, wie Sie auf den Editor zugreifen.
3. Einzigartige Seiten-Slugs sicherstellen
Reusing WordPress page slugs can trigger the “You Must Call the Content Function” error in Elementor. By default, WordPress doesn’t allow duplicate slugs for blog posts or pages. However, it may permit duplicate slugs for pages, products, or post categories.
Dies kann im Permalink-System von WordPress zu Verwirrung führen. In diesem Fall könnte der Page Builder von Elementor den Seitentyp falsch interpretieren und den Theme Builder zur Bearbeitung benötigen (der nur für fortgeschrittene Benutzer verfügbar ist).
Um dies zu vermeiden:
- Stellen Sie sicher, dass jede Seite, jedes Produkt oder jeder Kategorie-Slug einzigartig ist.
- Mit dem Block-Editor können Sie jeden Slug einer Seite ganz einfach ändern.
4. Stellen Sie sicher, dass Ihre benutzerdefinierte Seitenvorlage die der_Inhalt
Funktion
Wie die Fehlermeldung vermuten lässt, ist das Fehlen der WordPress der_Inhalt
function in your template may trigger the “You Must Call the Content Function” error.
Um festzustellen, ob Ihr Theme das Problem verursacht, wechseln Sie zu einem Standard-Theme wie Twenty Twenty-One oder Twenty Twenty-Two. Wenn der Wechsel den Fehler behebt, fehlte in der vorherigen Vorlage wahrscheinlich das der_Inhalt
Funktion.
Sie haben zwei Möglichkeiten:
- Wechseln Sie dauerhaft zu einem anderen Thema.
- Bearbeiten Sie die problematische Seitenvorlage.
Um die Vorlage sicher zu ändern, benötigen Sie Grundkenntnisse in PHP und in der Themenentwicklung. Normalerweise müssen Sie die page.php
oder single.php
Datei in Ihrem Thema.
Schritte zum Auffinden und Bearbeiten der Datei:
- Navigieren Sie zum Menüpunkt
wp-inhalt/themen
Verzeichnis.
- Suchen Sie den Ordner für Ihr aktives Thema.
- Suchen Sie nach den Vorlagendateien, wie z.B.
page.php
odersingle.php
.
Fügen Sie die folgende Codezeile an den entsprechenden Stellen ein:
<code><?php the_content(); ?></code>
Fazit
The “You Must Call the Content Function” error in Elementor can prevent you from editing specific pages (or even multiple pages) using the page builder. Most of the time, this issue arises when you try to edit page templates unsupported by Elementor’s free version.
Um diesen Fehler zu beheben, folgen Sie diesen Schritten. Für die ersten beiden Methoden benötigen Sie eine Elementor Pro-Lizenz:
- Verwenden Sie den Theme Builder, um Blog-Archivseiten zu bearbeiten.
- Verwenden Sie den Theme Builder, um Produktseiten zu bearbeiten.
- Sorgen Sie für eindeutige Seiten-Slugs.
- Stellen Sie sicher, dass benutzerdefinierte Seitenvorlagen die Option
der_Inhalt
Funktion.
Indem Sie die Ursache ermitteln und die entsprechende Lösung anwenden, können Sie dieses Problem beheben und Ihre WordPress-Website wieder mit Elementor gestalten.